
ABOUT ME
Darmon Meader & Judy Niemack an der Preisverleihung des Vocal Workshops in Minden 2004:
"And our first prize for us was very clear, someone with an amazing ear, harmonic sense, many years of working and enjoying and loving music, somebody who is a real jazz artist in every way. And we're very happy to present this award to him: Thomas Achermann!"
Darmon Meader (New York Voices), Grammy Winner & Judy Niemack (Deutschland’s erste Professorin für Jazzgesang und Leiterin der Gesangsabteilung der Hochschule für Musik Berlin)
Kim Nazarian zu Thomas Achermann im Rahmen der Vocal Masterclass in Inzigkofen im Juli 2007:
"... aside from Bobby McFerrin or may be Darmon Meader (New York Voices) I don't know anyone in the world that can sing the way you sing ... and you really need to start owning that, 'cause you're really amazing! What you do is amazing. Ok, so please, from all that I am and whatever I represent in the world to music, you represent something to me - and you're just terrific! ..."
Kim Nazarian (New York Voices), Grammy Winner
Bob Stoloff über Thomas Achermann an der "Vocal Improvisation Clinic" des Berklee Vocal Seminar‘s im Januar 2008:
"... There's one other form of improvisation that's really interesting, it's something that Bobby McFerrin does. There's not too many people in the world that do it, the solo a cappella-improvisation, where you take a song and you just do the whole thing by yourself and you try to get the chord changes and the melody and the rhythm and everything in one person. And Thomas is somebody, a student that I met last year in Inzigkofen and he does some really, really nice stuff ... do you feel like doin' something? ... He does a great job!"
Bob Stoloff, Assistant Chair of the Voice Department (Berklee College, Boston)
Wynton Marsalis zu Thomas Achermann an einer gemeinsamen Jam Session im Juli 2008 im Cafe Mercedes in Valencia:
"Very creative Singing!"
Wynton Marsalis, Trumpet Player, Grammy Winner
Musikalische Ausbildung
1984 – 1991
Klarinettenunterricht an der Musikschule Oftringen
1991 – 1995
Musikunterricht an der Kantonsschule Zofingen
Klarinette und Saxophon: Urs Gloor
Piano: Anna Merz
1995
Rekrutenschule als Klarinettist in Aarau absolviert
1995 – 1996
Studienvorbereitungsklasse an der Jazzschule Luzern
Gesang: Bruno Amstad
Saxophon: Rene Widmer
Piano: Roberto Domeniconi
1996 – 2001
Doppelstudium an der Abteilung Jazz der Musikhochschule Basel
Gesang: Deviana Daudsjah, Sandy Patton und Lester Menezes
Stimmbildung: Gina Günthard und Robin Buck
Saxophon: Daniel Blanc und Domenic Landolf
Nebeninstrument Piano: Frieder Lang
2001
Je ein Lehrdiplom für Gesang und Saxophon, Musikhochschule Basel
2004
Sieger des Vokalworkshops in Minden, Nordrheinwestfalen
(Jury: Darmon Meader und Judy Niemack)
2005
Studienaufenthalt in New York mit ausgiebigem Unterricht bei „New York Voices“ (Stimmbildung: Kim Nazarian, Improvisation: Darmon Meader) und der armenischen Sängerin Datevik Howanessian (armenische Volksmusik), finanziert durch den Friedl-Wald Stiftungspreis aus dem Jahr 2001
2009
Studienaufenthalt in New York mit Unterricht bei New York Voices und Fred Hersch
2012 – 2013
Pianounterricht an der Jazzschule Basel bei Benedikt Mattmüller
2015-2016
Berufsbegleitendes Vollzeitstudium auf der Kindergarten- und Primarstufe an der Pädagogischen Hochschule (FHNW) in Solothurn
2016 - 2017
Ergänzugsstudium an der School of Excellence (FHNW) in Chorleitung bei Raphael Immoos
Oktober 2017
Weiterbildung und Zertifizierung als "Jugend + Musik"-Leiter in den Sparten Volks-, Mittel- und Musikschulen und Chor
Juni 2018
Weiterbildung am Institut für elementare Musikerziehung (IFEM) zum Unterrichtswerk "Musik und Tanz für Kinder" im Alter von vier bis sechs Jahren unter der Leitung von Jutta Funk, Co-Autorin von "Musik und Tanz für Kinder"
Meisterkurse:
New York Voices, Bob Stoloff, Michelle Weir, Judy Niemack, Phil Minton, Jerry Bergonzi, Rhiannon, Joey Blake, David Worm, Luciana Souza
Workshops:
Maria Joao, Dianne Reeves, Bobby McFerrin & Voicestra, Rachelle Ferrell, Barry Harris, Bob Mintzer, Wynton Marsalis, David Murray, Norbert Gottschalk, Dave Santoro, Wolfgang Muthspiel, Christian Zehnder, Michael Schiefel, …
Pädagogische Tätigkeiten
Seit 2002
Gesangslehrer (Einzelunterricht und Improvisations-Workshops) an der Musikschule Basel Jazz und Saxophonlehrer an der Musikschule Binningen-Bottmingen (Einzelunterricht, Kinder-Rockband und Saxophon-Ensemble)
2001 – 2004
Saxophonlehrer an der Musikschule Schöftland
2003 & 2004
Kursleiter zum Thema „Scatgesang im Jazz“ (jeweils 3 Tage) an der Sommer Werkstatt Gesang im Rahmen des Stimmen-Festivals Lörrach
2004
„The Scat Singer’s Omnibook“, 200 Seiten Transkriptionen
2003 – 2005
Saxophonlehrer an der Musikschule Uri
2006 – 2008
Gesangslehrer und Acappella-Workshopleiter an der Berufsabteilung der WIAM, JazzRockPop-Akademie Winterthur
6. November 2010
„Circle Singing-Workshop“ für die EVTA Schweiz (European Voice Teachers Association)
15. April 2012
Workshop zu den Themen „Warm-up, Circle Singing und Gruppen-improvisation“ als Schweizer Beitrag für die Gesangslehrer Europas am alle 3 Jahre stattfindenden EUROVOX-Kongress an der Musikhochschule München
27. April 2012
Workshop an der Hochschule der populären Künste Berlin zum Thema „Vokalimprovisation und Gruppenimprovisation“
2. – 5. Juli 2012
Workshop am „XIV. Seminario Internacional de Jazz e Musica Latina“ in Valencia zu den Themen „Circle Singing, Gruppenimprovisation, Scatgesang und Solo A Cappella-Gesang“
8. November 2012
Weiterbildung für die MusiklehrerInnen der Musikschule Allschwil zum Thema „Circle Singing und Vocal Improvisation“
Seit 2012
5-6 dreiteilige „Singers‘ Sessions“ pro Jahr an der Jazzschule Basel
(17h Circle Singing, 18h Improvisiertes Duokonzert mit Thomas Achermann, 19h Singers‘ Jam Session) Duopartner: Christian Zehnder, Bruno Amstad, Lisette Spinnler, Marianne Racine, Oskar Boldre und Nihan Devecioglu
2013
„The Art Of Solo A Cappella“, 25 Solo A Cappella Transkriptionen
9. November 2013
Workshop für die SchülerInnen der Talentförderung Baselland zum Thema „Improvisation – ein musikalischer Sprachkurs“
2015 - 2017
Lehrer für Pop-Gesang und Kinderchor an der Musikschule Strengelbach
Seit 2016
Leiter des Kinderchors II der Musikschule Binningen-Bottmingen
2016 - 2018
Co-Leitung des Chors des Gymnasiums Oberwil mit Matthias Neugebauer
Seit Januar 2018
Lehrer für Klassenmusizieren "Gesang" an der Musikschule Binningen-Bottmingen
Seit August 2018
Lehrer für Musikgarten an der Musikschule Binningen-Bottmingen und Leiter der Kinder(rock)band "MockOut" der Musikschule Jazz am Jazzcampus Basel
September 2018
Interaktive Schulklassenkonzerte am Jazzcampus Basel
Musikalische Aktivität
2001
„Carte Blanche“ erhalten vom Jazzfestival Basel: Premiere des „Thomas Achermann Trio“ (mit Bänz Oester und Marcel Papaux) am Jazzfestival Basel
Soloperformance mit Gesang und Saxophon am Jazzfestival Willisau
Tournee mit „3 Voices and a Bass“ (mit Marianne Racine, Samira Mall-Darby und Bänz Oester/Heiri Känzig)
2001 – 2002
Baritonsaxophonist und Gesangssolist in der Concert Band des Repräsentationsorchesters vom Schweizer Armeespiel
Seit 2002
Sänger und Saxophonist in der Gruppe „Seidtsteps“ von Andy Seidt, Gitarre
2002
Tournee als Sänger mit Vince Benedetti’s „Jazz Heritage Big Band“
2003
Schweizer Tournee als Duett Partner von Francine Jordi (Duette: „Träne“ anstelle von Florian Ast und „Wenn ich abends einschlaf“ anstelle von Nino de Angelo).
2004
Thomas Achermann Quartet (Lester Menezes, Bänz Oester, Marcel Papaux) präsentiert in 3 Konzerten „The Mingus Project“
2007
Tournee mit Andy Herrmann‘s „Pat Metheny Tribute Band“
2008
„Triple Treat“ Konzert im Bird’s Eye Basel mit Herbie Kopf und Lester Menezes
2008
Thomas Achermann Solo am Jazzfestival Basel
Seit 2009
Mehrmals zu Gast auf DRS2 in der Sendung „Jazz Collection“ als Experte zu den Themen „The Art Of Scat Singing“, „Al Jarreau“, „Autumn Leaves“ und „Sheila Jordan“
2009
Solist zusammen mit 20 gecasteten Stimmen aus aller Welt und Bobby McFerrin in dessen Oper „Bobble“ (Europapremiere)
2010
Auftritt mit Lisa Sokolov (New York) am Stimmen-Festival in Lörrach
2011
Singender und Saxophon spielender Protagonist am Theater Basel im Stück „Oops, wrong Planet!“ (von Christian Zehnder und Gesine Schmidt)
2012
Gastmusiker als Klarinettist auf der CD „Ripples“ von Lester Menezes
2013 – 2014
Tournee (18 Vorstellungen) als Theatermusiker (Gesang, Saxophon, Klarinette, Klavier) mit seiner Schwester, der Schauspielerin Vreni Achermann, im Theaterstück Toggali (Theater Visch und Fogel)